Drehleiter der FF Bad Schönborn verabschiedet und in Stadtallendorf wieder im Einsatz
Nach 27 Jahren im Einsatz wurde unsere Drehleiter hier außer Dienst gestellt und gemäß Feuerwehrbedarfsplan durch eine neue Drehleiter ersetzt.
Dies hat einen ganz besonders tragischen Grund: ein folgenschwerer Brand, der sich Mitte Oktober 2024 im Feuerwehrhaus Stadtallendorf ereignete, zerstörte die diesjährig neu errichtete Fahrzeughalle. Der gesamte Fuhrpark der Feuerwehr Stadtallendorf wurde durch den verheerenden Brand ebenfalls zerstört.
Abteilungskommandant Schäfer erfuhr über die Presse über das Unglück von der Feuerwehr Stadtallendorf. Durch ihn initiiert nahm die Gemeinde Bad Schönborn Kontakt mit der Feuerwehr Stadtallendorf auf, um Unterstützung anzubieten. Unsere „alte“ Drehleiter – ein bewährtes und baugleiches Modell zu der zerstörten Drehleiter – erwies sich als ideale Interims-Lösung für den akuten Bedarf in Stadtallendorf.
Am 05. Dezember 2024 reiste eine Delegation aus Stadtallendorf, angeführt von Stadtbrandinspektor Patrick Schulze, nach Bad Schönborn. Die letzten Formalitäten und die Unterzeichnung des Kaufvertrags standen bei diesem Termin im Vordergrund. In einem formlosen und kleinen Rahmen wurde die Drehleiter am 5. Dezember offiziell verabschiedet und an den neuen Besitzer übergeben.
Wir blicken mit Stolz auf die lange und zuverlässige Dienstzeit unserer Drehleiter zurück. Mit ihrem weiteren Einsatz in Stadtallendorf wird sie weiterhin Menschenleben retten, Feuer löschen oder Sachwerte schützen.
Die Redaktion.