Sicher im Ernstfall: Feuerlöschertraining an der Celenus Gotthard-Schettler-Klinik
Um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können, absolvierten 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gotthard-Schettler-Klinik am 12. Mai 2025 ein intensives Feuerlöschertraining. Der richtige Umgang mit Kleinlöschgeräten und deren Anwendung im Ernstfall sind für die Sicherheit und das Wohlergehen der Patienten von zentraler Bedeutung.
Das praxisnahe Training vermittelte grundlegende Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Feuerlöschertypen sowie das richtige Verhalten bei Bränden. Neben der Theorie stand vor allem die Anwendung im Vordergrund: Unter fachkundiger Anleitung von Jonathan Hostadt und Martin Engler konnten die Teilnehmenden echte Brände löschen, die an einem Feuerlöschtrainer simuliert wurden, und so wichtige Praxiserfahrungen sammeln.
„Das Training stärkt das Selbstvertrauen unserer Mitarbeitenden und hilft, im Notfall besonnen und effektiv zu handeln“, betonte eine Kliniksprecherin.
Die Schulung war ein voller Erfolg – alle 20 Teilnehmenden konnten die gestellten Aufgaben erfolgreich meistern. Damit ist die Celenus Gotthard-Schettler-Klinik ein weiteres Stück besser auf mögliche Notfallsituationen vorbereitet.
