Termine Facebook Intern

Unser Jahr 2024

Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Mit über 170 Einsätzen, darunter auch größere Einsätze, wurden wir stark gefordert. Dazu kommen unzählige Stunden der Aus- und Weiterbildung sowie der Planung. Viele Kameradinnen und Kameraden können nun auf das neue Wissen aus vielen besuchten Lehrgängen zurückgreifen. So konnten auch 5 Feuerwehrleute die Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich absolvieren. Ein Highlight war auch die neue Drehleiter für die Abteilung Langenbrücken. Nicht zu vergessen sind natürlich die zahlreichen Festivitäten wie das 160-jährige Jubiläum in Langenbrücken und das traditionelle Oktoberfest der Abteilung Mingolsheim.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine guten, erfolgreichen und vor allem gesunden Start in das Jahr 2025!

Damit der Jahreswechsel für uns ruhig bleibt, haben wir noch einige Tipps für Silvester zusammengefasst:

  • Bei Unfällen und Bränden: Europaweite Notrufnummer 112
  • Knallkörper und Raketen nur im Freien verwenden. Ausreichenden Sicherheitsabstand zu Personen und Gebäuden einhalten und die Gebrauchsanweisung beachten
  • Raketen nur senkrecht abfeuern, sicheren Standplatz wählen (leere Flasche im Flaschenkasten). Auf eine sichere Flugrichtung achten
  • Beachten Sie, dass das Abbrennen von Feuerwerk in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern verboten ist
31.12.2024