FEUERWEHR BAD SCHÖNBORN
TAG & NACHT FÜR SIE EINSATZBEREIT
Hier finden Sie viel Wissenswertes über Ihre Feuerwehr. Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten und Einsätze. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Die Feuerwehr Bad Schönborn feiert, komm doch vorbei!
NEUSTE BEITRÄGE
Glühweinwanderung
Glühweinwanderung – eine ungewöhnliche Bezeichnung für die Wanderung des Spielmannszugs. Doch dieses Jahr fand die Wanderung schon im Januar statt, und was läge da näher, als sie mit einem Umtrunk am Gerätehaus einzuleiten?
Einsatzübung im Schloss Kislau
Am Abend des 18.10.2024 führte die Feuerwehr Bad Schönborn mit beiden Abteilungen eine Einsatzübung im Schloss Kislau durch. Das Gebäude
Unser Jahr 2024
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Mit über 170 Einsätzen, darunter auch größere Einsätze, wurden wir stark
Vier Pfoten in Not – Feuerwehr rettet Katze aus Baum
Am zweiten Weihnachtsfeiertag rückte die Abteilung Mingolsheim gegen 10 Uhr zu einem tierischen Notfall aus. Der drei Monate alte Kater
Weihnachtsfeier der Altersmannschaft
Am 19.12. feierte die Altersmannschaft der Abteilung Mingolsheim ihre traditionelle Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus.
Weihnachtszeit – der Spielmannszug im Dauereinsatz
Alle Jahre wieder freuen sich Viele auf die Vorweihnachtszeit: Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore, Plätzchenduft erfüllt so manche Wohnung und zahlreiche Weihnachtsfeiern finden statt. Auch bei der Feuerwehr werden diese Traditionen gepflegt – und führt damit zur “einsatzreichsten” Zeit des Spielmannszugs.
Glühweinwanderung
Glühweinwanderung – eine ungewöhnliche Bezeichnung für die Wanderung des Spielmannszugs. Doch dieses Jahr fand die Wanderung schon im Januar statt, und was läge da näher, als sie mit einem Umtrunk am Gerätehaus einzuleiten?
Einsatzübung im Schloss Kislau
Am Abend des 18.10.2024 führte die Feuerwehr Bad Schönborn mit beiden Abteilungen eine Einsatzübung im Schloss Kislau durch. Das Gebäude
Unser Jahr 2024
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Mit über 170 Einsätzen, darunter auch größere Einsätze, wurden wir stark
LETZTE EINSÄTZE
16.01.2025, 11:33 Uhr
TH - technische Hilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter
13.01.2025, 17:45 Uhr
TH - Tierrettung
13.01.2025, 07:24 Uhr
B - Auslösung einer BMA
10.01.2025, 13:27 Uhr
TH - Person in Wohnung
Platzhalter!!!
Social Media Feed (Facebook)
Schlagwörter
UNSERE AUFGABEN
RETTEN
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es zum Beispiel durch Feuer, Überschwemmungen oder einen Unfall.
LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) tätig. Auch der vorbeugende Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz…) gehört zu ihren Aufgaben.
BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern zum Beispiel bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehören zu ihrem Aufgabenbereich.
SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz zum Beispiel mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.
WISSENSWERTES
Kinder und Feuer
Fast jeder vierte von der Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelte Tatverdächtige ist ein Kind unter 14 Jahren, eine Zahl aus der Kriminalstatistik, hinter der sich oftmals unsagbares Leid verbirgt.
Sicheres Grillen
Wenn die Außentemperaturen steigen und die Tage länger werden ist sie da, die Zeit der Garten- und Grillfeten oder wie immer sie heißen mögen. Mittelpunkt ist stets ein offenes Grillfeuer, das im Familien- und Freundeskreis oder bei öffentlichen Veranstaltungen entzündet wird und für gehobene Stimmung sorgen soll.
Sicher heizen
Feuer dient seit Urzeiten als Wärmequelle. Doch bis heute haben Menschen es nicht gelernt, immer sicher mit Feuer umzugehen. Daher nachfolgend ein paar Tipps Ihrer Feuerwehr zum Einheizen.