Termine Facebook Intern

FEUERWEHR BAD SCHÖNBORN

TAG & NACHT FÜR SIE EINSATZBEREIT

Hier finden Sie viel Wissenswertes über Ihre Feuerwehr. Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten und Einsätze. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Die Feuerwehr Bad Schönborn feiert,

102
Einsätze 2023
0
Fahrzeuge
0
Einsatzmannschaft
0
Kinder- & Jugendfeuerwehr
0
Spielmannszug
0
Altersmannschaft

NEUSTE BEITRÄGE

LETZTE EINSÄTZE

21.09.2023, 22:31 Uhr

TH - Ast entfernen

21.09.2023, 21:28 Uhr

TH - Baum über Straße

21.09.2023, 21:13 Uhr

TH - Baum über Straße

21.09.2023, 12:33 Uhr

TH - Schlüsseldienst

ZUFALLSBILD

Auf das Bild klicken, um zum Beitrag zu gelangen...



Platzhalter!!!

Social Media Feed (Facebook)


ENTDECKE UNSERE

FAHRZEUGE

UNSERE AUFGABEN

RETTEN

Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es zum Beispiel durch Feuer, Überschwemmungen oder einen Unfall.

LÖSCHEN

Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) tätig. Auch der vorbeugende Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz…) gehört zu ihren Aufgaben.

BERGEN

Auch das Bergen von Sachgütern zum Beispiel bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehören zu ihrem Aufgabenbereich.

SCHÜTZEN

Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz zum Beispiel mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

DEIN EINSATZ ZÄHLT

WERDE EIN TEIL VON UNS

WISSENSWERTES

Brandschutz in der Werkstatt

Ob Hobbyraum, Werkstatt oder Abstellfläche, die Garage ist ein wahrer “Multifunktionsraum”. Ob Farbreste, Benzin, Lösungsmittel oder alte Reifen, die Garage ist in vielen Haushalten der Lagerraum für die Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden oder die anderen Orts nur im Wege stehen!

Beitrag anzeigen »

Weihnachten

In der Vorweihnachtszeit und zwischen Weihnachten und Neujahr sorgen immer wieder brennende Kerzen und trockene Adventsgestecke für erhöhte Brandgefahr. Nur eine kleine Unachtsamkeit und schon steht das Symbol der Festlichkeit in hellen Flammen.

Beitrag anzeigen »