FEUERWEHR BAD SCHÖNBORN
TAG & NACHT FÜR SIE EINSATZBEREIT
Hier finden Sie viel Wissenswertes über Ihre Feuerwehr. Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten und Einsätze. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Die Feuerwehr Bad Schönborn feiert, komm doch vorbei!
NEUSTE BEITRÄGE

Kreiszeltlager 2025 Ettlingen
Alle zwei Jahre findet das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr im Landkreis Karlsruhe statt. In diesem Jahr wurde es in Ettlingen ausgerichtet und dauerte fünf Tage. In diesem Jahr nahmen beide Abteilungen der Jugendfeuerwehr Bad Schönborn an diesem Kreiszeltlager teil.

Präzisionsarbeit mit schwerem Gerät – Feuerwehr trainiert unter Realbedingungen
Am 28.06.2025 trainierten Feuerwehrleute der Abteilung Mingolsheim die sichere Beherrschung der Feuerwehrfahrzeuge rund um die Bruchhöfe.

Übung in einem leerstehenden Haus
Am 27.06.25 hatte die Abteilung Mingolsheim die Möglichkeit, in einem leerstehenden Abrisshaus im Kapellenweg zu üben.

Rauchmelder retten Leben – und das jeden Tag
Am Freitag, den 13. Juni, ist bundesweiter Rauchmeldertag – und die Feuerwehr Bad Schönborn schließt sich dem Appell des Landesfeuerwehrverbandes

Jahreshauptübung in Östringen
Vergangenen Freitag fand in Östringen die Jahreshauptübung im Ortsteil Odenheim statt.

Feuerwehr zum Anfassen: Brandschutzerziehung für Grundschule und Kindergarten
In den vergangenen Wochen stand die Brandschutzerziehung in Mingolsheim im Mittelpunkt. Kinder der Grundschule und des Kindergartens konnten die Feuerwehr

Kreiszeltlager 2025 Ettlingen
Alle zwei Jahre findet das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr im Landkreis Karlsruhe statt. In diesem Jahr wurde es in Ettlingen ausgerichtet und dauerte fünf Tage. In diesem Jahr nahmen beide Abteilungen der Jugendfeuerwehr Bad Schönborn an diesem Kreiszeltlager teil.

Präzisionsarbeit mit schwerem Gerät – Feuerwehr trainiert unter Realbedingungen
Am 28.06.2025 trainierten Feuerwehrleute der Abteilung Mingolsheim die sichere Beherrschung der Feuerwehrfahrzeuge rund um die Bruchhöfe.

Übung in einem leerstehenden Haus
Am 27.06.25 hatte die Abteilung Mingolsheim die Möglichkeit, in einem leerstehenden Abrisshaus im Kapellenweg zu üben.
LETZTE EINSÄTZE
13.07.2025, 06:41 Uhr
B - Auslösung BMA
12.07.2025, 11:03 Uhr
B - Wohnung
10.07.2025, 12:42 Uhr
B - Auslösung BMA
10.07.2025, 10:08 Uhr
TH - technische Hilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter
Platzhalter!!!
Social Media Feed (Facebook)
Schlagwörter
UNSERE AUFGABEN
RETTEN
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es zum Beispiel durch Feuer, Überschwemmungen oder einen Unfall.
LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) tätig. Auch der vorbeugende Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz…) gehört zu ihren Aufgaben.
BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern zum Beispiel bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehören zu ihrem Aufgabenbereich.
SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz zum Beispiel mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.
WISSENSWERTES
Alarmierung
Die Alarmierung der Feuerwehrkräfte erfolgt über Digitale Meldeempfänger, die jede(r) Feuerwehrmann/-frau bei sich trägt.
Elektrogeräte
Fernsehgeräte, Stereoanlagen und nun auch DVD-Player haben sich in unserem täglichen Leben fest etabliert. Bei aller Begeisterung für Action und Komik sollte jedoch nicht vergessen werden, daß selbst die ausgefeilteste Technik einer stundenlangen Belastung nicht immer standhalten kann.
Unwetter
Unwetter richten oft Sachschäden an und können im schlimmsten Fall auch Menschen verletzen oder töten. Ihre Feuerwehr gibt Ihnen deshalb folgende Sicherheitstipps.