EINSATZÜBERSICHT
Einsätze nach Monat
Monat | Einsätze | B | TH | S |
---|---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Jahr: 106 B: Brandeinsatz – TH: Technischer Einsatz – S: Sonstiger Einsatz |
||||
September | 15 | 4 | 10 | 1 |
August | 23 | 9 | 13 | 1 |
Juli | 9 | 4 | 5 | 0 |
Juni | 10 | 4 | 6 | 0 |
Mai | 5 | 4 | 1 | 0 |
April | 12 | 9 | 3 | 0 |
März | 12 | 8 | 4 | 0 |
Februar | 8 | 4 | 4 | 0 |
Januar | 12 | 9 | 3 | 0 |
Einsätze nach Einsatzort
September
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 15 | |||
30.09.2023 | 12:21 |
30.09.2023, 12:21 Uhr
S – Nachschau
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 30.09.2023, 12:21 Uhr
Rückkehr: 30.09.2023, 12:45 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
In der Franz-Peter-Sigel-Straße kam es durch angebrante Speisen zum Auslösen eines Rauchmelders. Die Besatzung eines RTW, der gerade vor Ort war, entfernte das Essen vom Herd und brachte eine Person aus der Gefahrenzone. Zur Kontrolle wurde die Abteilung Langenbrücken alarmiert. Nach kurzer Erkundung wurde die Lage bestätigt, tätig werden musste die Feuerwehr jedoch nicht.
|
|||
28.09.2023 | 14:29 |
28.09.2023, 14:29 Uhr
TH – Technische Hilfe klein
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 28.09.2023, 14:29 Uhr
Rückkehr: 28.09.2023, 14:55 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Ein zwölfjähriges Kind hatte sich einen zu kleinen Ring über den Finger gezogen und bekam diesen daraufhin nicht mehr ab. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Finger bereits stark angeschwollen. Nach kurzer Zeit wurde das Kind dem Rettungsdienst übergeben. |
|||
26.09.2023 | 13:05 |
26.09.2023, 13:05 Uhr
B – Gebüsch (<10 x 10m)
|
Langenbrücken |
23.09.2023 | 10:20 |
23.09.2023, 10:20 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Odenheim |
21.09.2023 | 22:31 |
21.09.2023, 22:31 Uhr
TH – Ast entfernen
|
Langenbrücken |
21.09.2023 | 21:28 |
21.09.2023, 21:28 Uhr
TH – Baum über Straße
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 21.09.2023, 21:28 Uhr
Rückkehr: 21.09.2023, 21:28 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Kein Einsatz für die Feuerwehr
Fahrzeuge:
– |
|||
21.09.2023 | 21:13 |
21.09.2023, 21:13 Uhr
TH – Baum über Straße
|
Langenbrücken |
21.09.2023 | 12:33 |
21.09.2023, 12:33 Uhr
TH – Schlüsseldienst
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 21.09.2023, 12:33 Uhr
Rückkehr: 21.09.2023, 13:10 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde die Abteilung Mingolsheim in die Hebelstraße zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort war ein Kind im Bad eingeschlossen und die Tür konnte durch die Polizei nicht geöffnet werden. Nach kurzer Zeit wurde sich Zugang zum Bad verschafft und das Kind befreit.
|
|||
19.09.2023 | 14:52 |
19.09.2023, 14:52 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
18.09.2023 | 10:55 |
18.09.2023, 10:55 Uhr
TH – Person in Wohnung
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 18.09.2023, 10:55 Uhr
Rückkehr: 18.09.2023, 10:55 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Einsatzabbruch vor Ausrücken
Fahrzeuge:
– |
|||
09.09.2023 | 14:42 |
09.09.2023, 14:42 Uhr
TH – Kind im PKW eingeschlossen
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 09.09.2023, 14:42 Uhr
Rückkehr: 09.09.2023, 15:05 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Die Abteilung Langenbrücken wurde am Nachmittag in die Franz-Peter-Siegel-Straße zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein zweijähriges Kind war in einem PKW eingeschlossen, da die Schlüssel im Inneren des Fahrzeugs lagen. Der PKW wurde durch die Feuerwehr geöffnet und das befreite Kind an den Rettungsdienst übergeben.
|
|||
06.09.2023 | 07:39 |
06.09.2023, 07:39 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
05.09.2023 | 22:12 |
05.09.2023, 22:12 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
05.09.2023 | 08:03 |
05.09.2023, 08:03 Uhr
TH – VU ohne eingeklemmte Person
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 05.09.2023, 08:03 Uhr
Rückkehr: 05.09.2023, 09:00 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Am Dienstagmorgen kam es auf der L555 zwischen Kronau und Langenbrücken zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Alle Personen konnten ihre Fahrzeuge selbständig verlassen, somit kontrollierte die Feuerwehr nur den Bereich auf auslaufende Betriebsstoffe. Zwei Personen wurden von der Notfallhilfe betreut. Beim Eintreffen der Polizei wurde die Einsatzstelle an diese übergeben und die Feuerwehr rückte wieder ein.
|
|||
03.09.2023 | 08:44 |
03.09.2023, 08:44 Uhr
TH – Wasserschaden im Gebäude
|
Langenbrücken |
August
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 23 | |||
30.08.2023 | 18:25 |
30.08.2023, 18:25 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Östringen |
29.08.2023 | 09:36 |
29.08.2023, 09:36 Uhr
B – PKW außerorts
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 29.08.2023, 09:36 Uhr
Rückkehr: 29.08.2023, 10:10 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Die Abteilung Mingolsheim wurde am Dienstagmorgen zu einem brennenden PKW alarmiert. Der Anrufer habe im Vorbeifahren Rauch und Brandgeruch wahrgenommen und alarmierte kurz darauf die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr am gemeldeten Einsatzort konnte nur ein PKW mit einer Panne, jedoch ohne Brand festgestellt werden. Auch eine kurze Suche im näheren Umfeld führte zu keiner Feststellung. Somit rückte die Feuerwehr ohne Tätigkeit wieder ein.
|
|||
26.08.2023 | 12:59 |
26.08.2023, 12:59 Uhr
TH – Wasserschaden im Gebäude
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 26.08.2023, 12:59 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 16:15 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
In einem Betrieb in der Industriestraße stand ca. 2000 m2 Hallenfläche unter Wasser. Mittels Wassersaugern wurde das Wasser entfernt.
Einsatz-News: Unwetterzelle über Bad Schönborn
|
|||
26.08.2023 | 11:25 |
26.08.2023, 11:25 Uhr
S – Erkundung
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 26.08.2023, 11:25 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 12:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Durch das starke Unwetter kam es im Bereich der Bruchhöfe zu einem Dammbruch im Kraichbach. Nach Absprache mit der Leitstelle fuhr der Einsatzleitwagen die besagte Stelle zur Erkundung an. Da man vor Ort feststellte, dass keine Gefahrenlage vorliegt wurde die Einsatzstelle an Zuständige des Regierungspräsidium übergeben.
|
|||
26.08.2023 | 08:55 |
26.08.2023, 08:55 Uhr
TH – Keller unter Wasser
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 26.08.2023, 08:55 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 11:00 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Zeppelinstraße
Einsatz-News: Unwetterzelle über Bad Schönborn
|
|||
26.08.2023 | 08:01 |
26.08.2023, 08:01 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
26.08.2023 | 03:09 |
26.08.2023, 03:09 Uhr
TH – Gully ziehen
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 26.08.2023, 03:09 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 00:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Bahnhofstraße
Einsatz-News: Unwetterzelle über Bad Schönborn
Fahrzeuge:
– |
|||
26.08.2023 | 03:09 |
26.08.2023, 03:09 Uhr
TH – Keller unter Wasser
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 26.08.2023, 03:09 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 00:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Möriketraße
Einsatz-News: Unwetterzelle über Bad Schönborn
Fahrzeuge:
– |
|||
26.08.2023 | 03:09 |
26.08.2023, 03:09 Uhr
TH – Keller unter Wasser
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 26.08.2023, 03:09 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 00:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Paul-Hindemith-Ring
Einsatz-News: Unwetterzelle über Bad Schönborn
Fahrzeuge:
– |
|||
26.08.2023 | 03:09 |
26.08.2023, 03:09 Uhr
TH – Keller unter Wasser
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 26.08.2023, 03:09 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 00:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Viktor-von-Scheffel-Straße
Einsatz-News: Unwetterzelle über Bad Schönborn
Fahrzeuge:
– |
|||
26.08.2023 | 02:23 |
26.08.2023, 02:23 Uhr
TH – Keller unter Wasser
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 26.08.2023, 02:23 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 03:15 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Max-Reger-Ring.
Einsatz-News: Unwetterzelle über Bad Schönborn
|
|||
26.08.2023 | 02:15 |
26.08.2023, 02:15 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 26.08.2023, 02:15 Uhr
Rückkehr: 26.08.2023, 02:55 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Durch einen Wassereinbruch wurde eine Brandmeldeanlage in der Fontanestraße ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Einsatz-News: Unwetterzelle über Bad Schönborn
|
|||
23.08.2023 | 18:57 |
23.08.2023, 18:57 Uhr
B – PKW nahe Gebäude
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 23.08.2023, 18:57 Uhr
Rückkehr: 23.08.2023, 20:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Bad Schönborn mit beiden Abteilungen in die Bahnhofstraße nach Mingolsheim zu einem brennenden PKW alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der PKW bereits im Vollbrand und das Feuer hatte auf die umliegenden Pflanzen übergegriffen. Der Brand konnte mit einem C-Rohr schnell in den Griff bekommen werden. Durch die Nähe zur Bahnstrecke wurde auch die DB Notfallleitstelle über den Brand in Kenntnis gesetzt. Nach einer Stunde konnte die Einsatzstelle dem Eigentümer des PKW übergeben werden.
|
|||
22.08.2023 | 10:21 |
22.08.2023, 10:21 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 22.08.2023, 10:21 Uhr
Rückkehr: 22.08.2023, 11:10 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Bad Schönborn in den Badstubenrain nach Mingolsheim alarmiert. Eine Person musste über die Drehleiter aus dem Haus gerettet werden, da das Treppenhaus für einen schonenden Abtransport zu eng war.
|
|||
19.08.2023 | 14:40 |
19.08.2023, 14:40 Uhr
TH – Person in Wasser
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 19.08.2023, 14:40 Uhr
Rückkehr: 19.08.2023, 14:43 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Einsatzabbruch noch vor dem Ausrücken.
Fahrzeuge:
– |
|||
15.08.2023 | 17:40 |
15.08.2023, 17:40 Uhr
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter
|
Östringen |
14.08.2023 | 01:15 |
14.08.2023, 01:15 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
13.08.2023 | 23:30 |
13.08.2023, 23:30 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Östringen |
13.08.2023 | 05:28 |
13.08.2023, 05:28 Uhr
B – privater Rauchmelder
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 13.08.2023, 05:28 Uhr
Rückkehr: 13.08.2023, 06:15 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
In der Beethovenstraße stellte eine Nachbarin einen piepsenden Rauchmelder fest und rief daraufhin die Feuerwehr. Über ein Fenster wurde sich Zugang zur Wohnung verschafft. Die Wohnung wurde durch die Polizei und die Feuerwehr begangen, es wurde aber kein Feuer festgestellt.
|
|||
09.08.2023 | 20:33 |
09.08.2023, 20:33 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 09.08.2023, 20:33 Uhr
Rückkehr: 09.08.2023, 21:00 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
In der Franz-Peter-Sigel-Straße hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte man Wasserdampf als Auslöseursache fest. Die Anlage wurde zurückgestellt und das Objekt dem Betreiber übergeben.
|
|||
07.08.2023 | 00:06 |
07.08.2023, 00:06 Uhr
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter
|
Kronau |
03.08.2023 | 13:33 |
03.08.2023, 13:33 Uhr
B – Brandgeruch im Gebäude
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 03.08.2023, 13:33 Uhr
Rückkehr: 03.08.2023, 14:45 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Beide Abteilungen wurden mit dem Stichwort “Brandgeruch im Gebäude” in die Pestalozzistraße nach Mingolsheim alarmiert. Vor Ort stellte man fest, dass es nach angebrannten Speisen roch. Die Wohnungen wurden kontrolliert, da keine Gefahr festgestellt werden konnte, rückte die Feuerwehr wieder ein. Außerdem vor Ort waren die Polizei mit einem Streifenwagen, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswägen und einem Notarzt, sowie mehrere Fahrzeuge der Notfallhilfe Bad Schönborn.
|
|||
01.08.2023 | 07:12 |
01.08.2023, 07:12 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
Juli
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 9 | |||
29.07.2023 | 22:40 |
29.07.2023, 22:40 Uhr
TH – Auslaufender Kraftstoff PKW
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 29.07.2023, 22:40 Uhr
Rückkehr: 29.07.2023, 23:20 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde auslaufender Kraftstoff aus einem Auto gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Auto nicht mehr vor Ort, es musste jedoch ein Benzinfleck von der Fahrbahn entfernt werden.
|
|||
27.07.2023 | 23:49 |
27.07.2023, 23:49 Uhr
B – Brand Menschenleben konkret in Gefahr
|
Bruchsal |
Alarmierung: 27.07.2023, 23:49 Uhr
Rückkehr: 28.07.2023, 01:00 Uhr
Einsatzort: Bruchsal
|
|||
19.07.2023 | 13:36 |
19.07.2023, 13:36 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Östringen |
16.07.2023 | 16:50 |
16.07.2023, 16:50 Uhr
TH – Tierrettung klein
|
Mingolsheim |
11.07.2023 | 18:51 |
11.07.2023, 18:51 Uhr
TH – Person im Wasser
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 11.07.2023, 18:51 Uhr
Rückkehr: 11.07.2023, 21:00 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Am Dienstagabend um 18:52 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Schönborn und Einheiten der DLRG Bezirk Karlsruhe zu einem Badeunfall nach Langenbrücken zum Baggersee Inneres Fischwasser (Philippsee) mit dem Alarmstichwort: „Technische Hilfe – Person im Wasser“ alarmiert.
Durch das rasche Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG konnten binnen kürzester Zeit die Taucher der DLRG die Suche nach der verunfallten Person aufnehmen. Nach Zeugenaussagen konnte die Einsatzstelle im Wasser eingegrenzt werden. Nach knapp fünf Minuten fanden die Taucher die Person im Wasser. Sie konnten die Person nur leblos aus dem See bergen. Anschließende Reanimationsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg, so dass die Person noch an der Einsatzstelle verstarb. Zur Betreuung der betroffenen Personen, die mit dem Unfallopfer am Baggersee waren wurde die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV-B): Betreuung der Betroffenen, sowie die PSNV-E: Unterstützung der Einsatzkräfte über die Integrierte Leitstelle nachalarmiert. Die Polizei räumte den Badestrand am Pilippsee und schickte die anwesenden Badegäste nach Hause. Die Feuerwehr Bad Schönborn war unter Leitung des Kommandanten Thorsten Albrecht mit 5 Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften, die DLRG mit 10 Fahrzeugen, 2 Booten, einem Wasserrettungshund und 27 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst war unter dem Organisatorischen Leiter Mathias Eitel mit einem Rettungswagen und 2 Helfern der Notfallhilfe Bad Schönborn an der Einsatzstelle. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Bernd Molitor machte sich ein Bild vor Ort. Die Polizei hatte 3 Streifenwagenbesatzungen vom Revier Bad Schönborn und eine Besatzung vom Revier Bruchsal an der Einsatzstelle. Bericht: Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe |
|||
10.07.2023 | 02:54 |
10.07.2023, 02:54 Uhr
B – Zimmerbrand
|
Östringen |
Alarmierung: 10.07.2023, 02:54 Uhr
Rückkehr: 10.07.2023, 04:00 Uhr
Einsatzort: Östringen
Die Drehleiter wurde von der Feuerwehr Östringen zu einem Zimmerbrand nachgefordert. Ursache war eine umgefallene Kerze.
Weiterführender Link: https://feuerwehr.oestringen.de/einsaetze/einsatzberichte/2853/zimmerbrand
|
|||
09.07.2023 | 13:33 |
09.07.2023, 13:33 Uhr
B – Mülleimer oder Papierkorb
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 09.07.2023, 13:33 Uhr
Rückkehr: 09.07.2023, 14:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Am Bahnhof in Mingolsheim wurde eine Rauchentwicklung aus einem Mülleimer gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch die Polizei gelöscht worden und es handelte sich lediglich um Nachlöscharbeiten mit Kleinlöschgerät.
|
|||
09.07.2023 | 11:47 |
09.07.2023, 11:47 Uhr
TH – Ölspur abstreuen
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 09.07.2023, 11:47 Uhr
Rückkehr: 09.07.2023, 12:20 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Die Abteilung Langenbrücken wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert, es liefen Betriebsstoffe aus einem PKW aus. Vor Ort wurde zusammen mit der Polizei und dem Halter des Fahrzeugs entschieden, dass eine externe Firma beauftragt wird.
|
|||
07.07.2023 | 13:32 |
07.07.2023, 13:32 Uhr
B – Privater Rauchmelder
|
Bruchsal |
Juni
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 10 | |||
28.06.2023 | 19:12 |
28.06.2023, 19:12 Uhr
B – Rauchentwicklung im oder aus Gebäude
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 28.06.2023, 19:12 Uhr
Rückkehr: 28.06.2023, 20:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Gegen 19:12 Uhr wurden die Abteilung Mingolsheim sowie die Drehleiter zu “Rauch aus Gebäude” zum Marktplatz alarmiert. Es kam in zwei Leuchtmitteln zu einem technischen Defekt, jedoch ohne große Rauchentwicklung. Die Leuchtmittel wurden durch die Feuerwehr entfernt.
|
|||
24.06.2023 | 09:10 |
24.06.2023, 09:10 Uhr
TH – Person eingeklemmt in Maschine
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 24.06.2023, 09:10 Uhr
Rückkehr: 24.06.2023, 10:45 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei wurde die Feuerwehr Bad Schönborn am 24.06. in den Mühlengrund alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “Person eingeklemmt in Maschine”, vor Ort stellte sich die Lage jedoch anders heraus. Es handelte sich um eine Türöffnung und eine Tragehilfe für den Rettungsdienst.
|
|||
21.06.2023 | 09:22 |
21.06.2023, 09:22 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Oberöwisheim |
Alarmierung: 21.06.2023, 09:22 Uhr
Rückkehr: 21.06.2023, 10:30 Uhr
Einsatzort: Oberöwisheim
Am Mittwochvormittag wurde die Abteilung Langenbrücken zur Unterstützung der Feuerwehr Kraichtal nach Oberöwisheim alarmiert. Die Person wurde mit der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
|
|||
21.06.2023 | 08:14 |
21.06.2023, 08:14 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Bruchsal |
Alarmierung: 21.06.2023, 08:14 Uhr
Rückkehr: 21.06.2023, 09:00 Uhr
Einsatzort: Bruchsal
Durch den in der Nacht entstandenen Wasserschaden in der Paul-Gerhardt-Straße in Bruchsal löste die Brandmeldeanlage erneut aus. Die Drehleiter konnte ihre Anfahrt jedoch schnell wieder abbrechen, da durch einen Anruf des Supermarktpersonals klargestellt werden konnte, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
|
|||
21.06.2023 | 04:07 |
21.06.2023, 04:07 Uhr
TH – Wasserschaden im Gebäude
|
Bruchsal |
Alarmierung: 21.06.2023, 04:07 Uhr
Rückkehr: 21.06.2023, 05:00 Uhr
Einsatzort: Bruchsal
In der Paul-Gerhardt-Straße in Bruchsal kam es in der Nacht auf den 21.06.23 zu einem Wasserschaden in einem Supermarkt. Durch eine geplatze Leitung in einem Wandhydrant standen die rund 2400 Quadratmeter Ladenfläche zwei Zentimeter unter Wasser. Da auch die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte wurde auch die Drehleiter aus Bad Schönborn alarmiert. Diese musste aber nicht tätig werden.
|
|||
19.06.2023 | 10:48 |
19.06.2023, 10:48 Uhr
B – Dachstuhl
|
Kronau |
Alarmierung: 19.06.2023, 10:48 Uhr
Rückkehr: 19.06.2023, 14:48 Uhr
Einsatzort: Kronau
Einsatz-News: Dachstuhlbrand in Kronau
|
|||
18.06.2023 | 22:19 |
18.06.2023, 22:19 Uhr
TH – Technische Hilfe klein
|
Mingolsheim |
17.06.2023 | 17:05 |
17.06.2023, 17:05 Uhr
B – Balkonbrand
|
Östringen |
Alarmierung: 17.06.2023, 17:05 Uhr
Rückkehr: 17.06.2023, 18:00 Uhr
Einsatzort: Östringen
Zur Unterstützung der Feuerwehr Östringen ist die Drehleiter zusammen mit einem Löschfahrzeug aus Langenbrücken zu einem Balkonbrand alarmiert worden. Beim Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht, mit der Drehleiter wurde jedoch noch die Dachhaut kontrolliert.
Weiterführender Link: https://feuerwehr.oestringen.de/einsaetze/einsatzberichte/2813/balkonbrand
|
|||
16.06.2023 | 18:37 |
16.06.2023, 18:37 Uhr
TH – Baum über Straße
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 16.06.2023, 18:37 Uhr
Rückkehr: 16.06.2023, 19:30 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Am Freitagabend wurde die Abteilung Mingolsheim mit dem Stichwort “Baum über Straße” in die Richard-Wagner-Straße alarmiert. Vor Ort lag ein großer Ast über der gesamten Fahrbahn. Dieser wurde zersägt und von der Straße entfernt.
|
|||
06.06.2023 | 22:11 |
06.06.2023, 22:11 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Östringen |
Mai
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 5 | |||
26.05.2023 | 16:29 |
26.05.2023, 16:29 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Kronau |
Alarmierung: 26.05.2023, 16:29 Uhr
Rückkehr: 26.05.2023, 17:00 Uhr
Einsatzort: Kronau
Die Abteilung Mingolsheim wurde am Freitagnachmittag zur Unterstützung der Feuerwehr Kronau alarmiert. Am Autobahnzubringer hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine defekte Sprinkleranlage dafür verantwortlich war. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
|
|||
18.05.2023 | 05:05 |
18.05.2023, 05:05 Uhr
B – Gartenhütte
|
Langenbrücken |
08.05.2023 | 17:40 |
08.05.2023, 17:40 Uhr
TH – VU eingeklemmte Person
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 08.05.2023, 17:40 Uhr
Rückkehr: 08.05.2023, 18:30 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Beide Abteilungen wurden am späten Montagnachmittag zunächst zu einem Verkehrsunfall auf die L555 Richtung Kronau alarmiert. Bereits vor Ausrücken wurde die Einsatzstelle jedoch durch die Polizei auf der B292 Richtung Östringen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die betroffene Person nicht eingeklemmt, sondern hatte das Fahrzeug bereits verlassen und wurde vom Rettungsdienst betreut. Somit mussten die Einsatzkräfte nicht tätig werden.
|
|||
08.05.2023 | 10:28 |
08.05.2023, 10:28 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Kronau |
Alarmierung: 08.05.2023, 10:28 Uhr
Rückkehr: 08.05.2023, 11:00 Uhr
Einsatzort: Kronau
Die Abteilung Mingolsheim wurde am Montagmorgen zur Unterstützung der Feuerwehr Kronau zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden und auch die Auslöseursache blieb unbekannt.
|
|||
05.05.2023 | 08:53 |
05.05.2023, 08:53 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Kronau |
Alarmierung: 05.05.2023, 08:53 Uhr
Rückkehr: 05.05.2023, 09:15 Uhr
Einsatzort: Kronau
Die Abteilung Mingolsheim wurde am Freitagmorgen zur Unterstützung der Feuerwehr Kronau zu einer Brandmeldeanlage an den Autobahnzubringer alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde der Einsatz jedoch abgebrochen, da die Analge bei Wartungsarbeiten ausgelöst wurde und kein Handeln der Feuerwehr erforderte. |
April
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 12 | |||
26.04.2023 | 02:59 |
26.04.2023, 02:59 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 26.04.2023, 02:59 Uhr
Rückkehr: 26.04.2023, 04:40 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
In der Nacht auf Mittwoch wurde die Abteilung Langenbrücken zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ewald-Renz-Straße alarmiert. Zunächst wurde versucht einen Verwantwortlichen für das Gebäude zu erreichen. Nachdem dies nicht möglich war, wurde sich zusammen mit der Polizei ein Zugang ins Gebäude verschafft. Im Gebäude konnte jedoch keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Tür wurde wieder verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
|
|||
25.04.2023 | 11:31 |
25.04.2023, 11:31 Uhr
B – Rauch aus Fenster
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 25.04.2023, 11:31 Uhr
Rückkehr: 25.04.2023, 13:00 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Am späten Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Bad Schönborn mit beiden Abteilungen mit dem Stichwort “Rauch aus Fenster” nach Mingolsheim alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine angebrannte Pizza im Ofen für den Rauch verantwortlich war. Die Wohnung wurde belüftet, bevor die Wohnung wieder an den Besitzer übergeben werden konnte.
|
|||
24.04.2023 | 11:15 |
24.04.2023, 11:15 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
24.04.2023 | 07:15 |
24.04.2023, 07:15 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Kronau |
Alarmierung: 24.04.2023, 07:15 Uhr
Rückkehr: 24.04.2023, 08:00 Uhr
Einsatzort: Kronau
Am Morgen des 24.04. wurde die Feuerwehr Bad Schönborn Abteilung Mingolsheim zur Unterstützung der Feuerwehr Kronau alarmiert. Am Autobahnzubringer wurde eine Brandmeldeanlage per Handdruckmelder ausgelöst. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.
|
|||
18.04.2023 | 22:02 |
18.04.2023, 22:02 Uhr
TH – technische Hilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter
|
Zeutern |
Alarmierung: 18.04.2023, 22:02 Uhr
Rückkehr: 18.04.2023, 23:10 Uhr
Einsatzort: Zeutern
Gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Schönborn Abteilung Langenbrücken mit der Drehleiter nach Zeutern alarmiert. Der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Zeutern waren bereits vor Ort. Die Person wurde mit Hilfe der Drehleiter aus dem 1.OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
|
|||
14.04.2023 | 09:27 |
14.04.2023, 09:27 Uhr
B – Küchenbrand
|
Langenbrücken |
Alarmierung: 14.04.2023, 09:27 Uhr
Rückkehr: 14.04.2023, 10:15 Uhr
Einsatzort: Langenbrücken
Am sonnigen Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Bad Schönborn zu einem Küchenbrand in die Bachstraße alarmiert. Der Nachbar hörte einen Rauchmelder und rief daraufhin die Feuerwehr. Nachdem die Wohnungstür durch die Feuerwehr geöffnet wurde, stellte man angebranntes Essen auf dem Herd als Auslöseursache fest. Die Wohnung wurde gelüftet und die Tür wieder verschlossen.
|
|||
10.04.2023 | 09:11 |
10.04.2023, 09:11 Uhr
TH – Person in Wohnung
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 10.04.2023, 09:11 Uhr
Rückkehr: 10.04.2023, 09:30 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Die Feuerwehr Bad Schönborn wurde am Montagmorgen mit dem Stichwort “Person in Wohnung” in die Goethestraße alarmiert. Die Anfahrt wurde jedoch durch die Polizei abgebrochen, da die Tür bereits offen war.
|
|||
09.04.2023 | 17:33 |
09.04.2023, 17:33 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 09.04.2023, 17:33 Uhr
Rückkehr: 09.04.2023, 18:15 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage schickte die Feuerwehr Bad Schönborn am späten Sonntagnachmittag in die Kraichgaustraße. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine angebrante Pizza für den Alarm verantwortlich war.
|
|||
08.04.2023 | 20:36 |
08.04.2023, 20:36 Uhr
B – unklarer Feuerschein im Freien
|
St. Leon-Rot |
Alarmierung: 08.04.2023, 20:36 Uhr
Rückkehr: 08.04.2023, 21:30 Uhr
Einsatzort: St. Leon-Rot
Zu später Stunde wurde die Feuerwehr Bad Schönborn Abteilung Mingolsheim zu einem unklaren Feuerschein zwischen Bruchhöfen und Lußhardtsee alarmiert. Nach kurzer Anfahrt konnte das Osterfeuer auf dem Golfplatz St. Leon-Rot als Grund für den Feuerschein ausgemacht werden. Da die Feuerwehr aus Rot bereits vor Ort war mussten wir nicht tätig werden.
|
|||
08.04.2023 | 18:00 |
08.04.2023, 18:00 Uhr
B – Rauch aus Fenster
|
Östringen |
Alarmierung: 08.04.2023, 18:00 Uhr
Rückkehr: 09.04.2023, 05:00 Uhr
Einsatzort: Östringen
|
|||
05.04.2023 | 10:09 |
05.04.2023, 10:09 Uhr
TH – Tierrettung klein
|
Unteröwisheim |
Alarmierung: 05.04.2023, 10:09 Uhr
Rückkehr: 05.04.2023, 11:30 Uhr
Einsatzort: Unteröwisheim
Am frühen Mittwochvormittag wurden die Langenbrückener Kameradinnen und Kameraden zur Unterstützung der Feuerwehr Unteröwisheim zu einer Tierrettung alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte eine Katze gerettet werden.
|
|||
04.04.2023 | 07:30 |
04.04.2023, 07:30 Uhr
B – Kaminbrand
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 04.04.2023, 07:30 Uhr
Rückkehr: 04.04.2023, 08:15 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Die Feuerwehr wurde über das Führungs- und Lagezentrum der Polizei zu einem Kaminbrand in die Kraichgaustraße alarmiert. Eine Anruferin meldete Flammen aus einem Kamin. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Ursache war das Anfeuern eines Kamins.
|
März
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 12 | |||
28.03.2023 | 10:06 |
28.03.2023, 10:06 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
26.03.2023 | 18:44 |
26.03.2023, 18:44 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
24.03.2023 | 09:56 |
24.03.2023, 09:56 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Langenbrücken |
24.03.2023 | 08:08 |
24.03.2023, 08:08 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
14.03.2023 | 11:53 |
14.03.2023, 11:53 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Östringen |
11.03.2023 | 17:09 |
11.03.2023, 17:09 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Bruchsal |
10.03.2023 | 20:10 |
10.03.2023, 20:10 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
10.03.2023 | 16:58 |
10.03.2023, 16:58 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
09.03.2023 | 17:43 |
09.03.2023, 17:43 Uhr
TH – Person in Wohnung
|
Langenbrücken |
09.03.2023 | 11:57 |
09.03.2023, 11:57 Uhr
B – Kleinbrand (<10m x 10m)
|
Mingolsheim |
08.03.2023 | 16:13 |
08.03.2023, 16:13 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
07.03.2023 | 17:53 |
07.03.2023, 17:53 Uhr
TH – VU ohne eingeklemmte Person
|
Mingolsheim |
Februar
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 8 | |||
24.02.2023 | 09:10 |
24.02.2023, 09:10 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Zeutern |
18.02.2023 | 16:00 |
18.02.2023, 16:00 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
15.02.2023 | 03:23 |
15.02.2023, 03:23 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Zeutern |
14.02.2023 | 11:53 |
14.02.2023, 11:53 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Kronau |
10.02.2023 | 19:30 |
10.02.2023, 19:30 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Unteröwisheim |
09.02.2023 | 21:44 |
09.02.2023, 21:44 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Neuenbürg |
03.02.2023 | 12:54 |
03.02.2023, 12:54 Uhr
TH – Ölspur abstreuen
|
Langenbrücken |
02.02.2023 | 13:44 |
02.02.2023, 13:44 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Kronau |
Januar
Datum | Zeit | Alarmstichwort | Einsatzort |
---|---|---|---|
Anzahl der Einsätze im Monat: 12 | |||
28.01.2023 | 20:59 |
28.01.2023, 20:59 Uhr
B – Scheune
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 28.01.2023, 20:59 Uhr
Rückkehr: 28.01.2023, 21:49 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Einsatz-News: Scheunenbrand im Tierpark
|
|||
24.01.2023 | 14:53 |
24.01.2023, 14:53 Uhr
B – Privater Rauchmelder
|
Mingolsheim |
23.01.2023 | 12:11 |
23.01.2023, 12:11 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Langenbrücken |
23.01.2023 | 09:01 |
23.01.2023, 09:01 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Kraichtal |
22.01.2023 | 14:01 |
22.01.2023, 14:01 Uhr
TH – Auslaufender Kraftstoff PKW
|
Langenbrücken |
20.01.2023 | 20:51 |
20.01.2023, 20:51 Uhr
B – Privater Rauchmelder
|
Langenbrücken |
14.01.2023 | 12:46 |
14.01.2023, 12:46 Uhr
B – Auslösung einer BMA
|
Mingolsheim |
10.01.2023 | 12:25 |
10.01.2023, 12:25 Uhr
B – Kellerbrand
|
Kronau |
08.01.2023 | 17:08 |
08.01.2023, 17:08 Uhr
TH – Personenrettung mit Drehleiter
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 08.01.2023, 17:08 Uhr
Rückkehr: 08.01.2023, 17:48 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Um 17:08 Uhr wurde die Abteilung Mingolsheim und die Drehleiter aus Langenbrücken zu einer Personenrettung in der Pestalozzistraße gerufen. Im obersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses hatte einen Person einen medizinischen Notfall erlitten. Da der Transport über das Treppenhaus zu umständlich gewesen wäre, wurde die Person über die Drehleiter gerettet.
|
|||
08.01.2023 | 12:30 |
08.01.2023, 12:30 Uhr
B – Kaminbrand
|
Langenbrücken |
06.01.2023 | 18:05 |
06.01.2023, 18:05 Uhr
B – Rauch aus Fenster
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 06.01.2023, 18:05 Uhr
Rückkehr: 06.01.2023, 20:05 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Einsatz-News: Zimmerbrand in Mingolsheim
|
|||
01.01.2023 | 05:02 |
01.01.2023, 05:02 Uhr
B – Mülltonne am Gebäude
|
Mingolsheim |
Alarmierung: 01.01.2023, 05:02 Uhr
Rückkehr: 01.01.2023, 05:22 Uhr
Einsatzort: Mingolsheim
Das neue Jahr war erst wenige Stunden alt, da wurden wir zu unserem ersten Einsatz 2023 alarmiert. Ein Anrufer meldete in der Bruchsaler Straße in Mingolsheim einen brennenden Mülleimer an einem Gebäude. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, konnte Entwarnung gegeben werden. Die Anwohner hatten den Brand bereits selbst gelöscht, sodass wir nicht tätig werden mussten.
|
EINSATZ-NEWS

Unwetterzelle über Bad Schönborn
Ein kurzes, aber heftiges Unwetter über Bad Schönborn sorgte in der Nacht von Freitag auf Montag gegen zwei Uhr Nachts für eine Vielzahl von Einsätzen.

Dachstuhlbrand in Kronau
Am Montag, dem 19.06.2023 um 10:48 gingen bei der Leitstelle in Karlsruhe mehrere Anrufe über einen Dachstuhlbrand in Kronau in der Göbenstraße ein.

Brand in Zwischendecke in Östringen führt zu langwierigen Löscharbeiten
Am 08.04.23 wurde zunächst die Abteilung Langenbrücken zur Unterstützung der Feuerwehr Östringen mit dem Stichwort “Rauch aus Fenster” in die Keltergasse alarmiert.