
Rauchmelder retten Leben – und das jeden Tag
Am Freitag, den 13. Juni, ist bundesweiter Rauchmeldertag – und die Feuerwehr Bad Schönborn schließt sich dem Appell des Landesfeuerwehrverbandes an: Rauchmelder retten Leben! Doch
Am Freitag, den 13. Juni, ist bundesweiter Rauchmeldertag – und die Feuerwehr Bad Schönborn schließt sich dem Appell des Landesfeuerwehrverbandes an: Rauchmelder retten Leben! Doch
Vergangenen Freitag fand in Östringen die Jahreshauptübung im Ortsteil Odenheim statt.
…so lautete das Alarmstichwort im Rahmen einer Übung für die Feuerwehr Bad Schönborn am 06.05.2025 um 20 Uhr. Übungsannahme war ein Brandmeldealarm im 2. Obergeschoss
Bei Stürmen wird oft die Feuerwehr gerufen, um die von fallenden Bäumen ausgehende Gefahr zu beseitigen. Um im Einsatz sicher und effizient vorgehen zu können, besuchten weitere 15 Bad Schönborner Einsatzkräfte hierfür den Motorsägenlehrgang bei Wood Commander.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schönborn blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 2025 auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. In der Aula der Michael-Ende-Schule versammelten sich die Mitglieder beider Abteilungen, um gemeinsam Bilanz zu ziehen, Erfolge zu feiern und einen Ausblick auf kommende Herausforderungen zu werfen.
Am Abend des 18.10.2024 führte die Feuerwehr Bad Schönborn mit beiden Abteilungen eine Einsatzübung im Schloss Kislau durch. Das Gebäude wird als Außenstelle der Justizvollzugsanstalt
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Mit über 170 Einsätzen, darunter auch größere Einsätze, wurden wir stark gefordert. Dazu kommen unzählige Stunden
Nach 27 Jahren im Einsatz wurde unsere Drehleiter hier außer Dienst gestellt und gemäß Feuerwehrbedarfsplan durch eine neue Drehleiter ersetzt. Unsere ausrangierte Drehleiter wird jedoch
Alle Jahre wieder findet am Sonntag um den Nikolaustag der traditionelle Nikolauslauf der Sportgemeinschaft Bad Schönborn statt. In diesem Jahr fand die überregional beliebte Sportveranstaltung
Die Übungsannahme Bei Rückbauarbeiten an der gasbetriebenen Heizungsanlage des derzeit leerstehenden Rathauses in Langenbrücken kam es zu einer Verpuffung. Ein Mitarbeiter der Wartungsfirma konnte schwer
Im Zeitraum vom 16. September bis 26. Oktober 2024 absolvierten die Feuerwehrfrauanwärterinnen und Feuerwehrmannanwärter aus dem Unterkreis Kraichgau erfolgreich die Grundausbildung „Truppmann Teil I“. Dabei
Morgen ist es wieder soweit: Unsere diesjährige Jahreshauptübung steht an! Am Samstag, den 26. Oktober 2024 um 14:00 Uhr zeigen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad